Die Anzahl und Dauer der Klausuren in der gymnasialen Oberstufe variiert je nach gewähltem Niveau (gA-/eA-Niveau). Im Fach Deutsch werden folgende Klausuren geschrieben:
Anzahl der Klausuren ab Abitur 2019:
1. Semester | 2. Semester | 3. Semester | 4. Semester | |
P1, P2, P3 | 2 | 1 | 1 | 1 |
P4, P5 | 1 | 2 | 1 | 1 |
alle anderen Grundkurse | 1 | 1 | 1 | 1 |
Die festgelegte Länge der Klausuren für Fächer auf erhöhtem und grundlegendem Niveau:
Alle Klausuren mit Ausnahme der Klausur im 3. Semester (Abi-Vorklausur) werden auf erhöhtem Niveau vierstündig geschrieben. Die Abi-Vorklausur wird auf erhöhtem Niveau sechsstündig geschrieben. Alle Klausuren in den Grundkursen, den Kursen auf grundlegendem Niveau, werden zweistündig geschrieben, mit Ausnahme der Abi-Vorklausur P4, die fünfstündig geschrieben wird.
Die Gesamtnote eines Kurshalbjahres setzt sich wie folgt zusammen:
Bei zwei Klausuren pro Halbjahr beträgt das Verhältnis mündlich zu schriftlich 50:50, bei einer Klausur pro Halbjahr ist das Verhältnis 40:60.
Weitere Informationen finden Sie in dem Informationsheft des Ulricianums, das alle Ulricianer zu Beginn der Oberstufenlaufbahn von Ihrem Oberstufenkoordinator Herrn Uwe Grünhage erhalten.